DRUID ist ein schnell wachsendes Unternehmen für konversationelle und agenturgestützte KI, das hochentwickelte KI-Agenten für Unternehmenskunden weltweit bereitstellt. DRUID wurde in Rumänien gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York. DRUID ermöglicht es Unternehmen, Geschäftsprozesse mit Hilfe von KI-Agenten und intelligenten Anwendungen zu automatisieren. Die Go-to-Market-Strategie des Unternehmens stützt sich auf ein internationales Netzwerk von Partnern, die DRUID-Lösungen in verschiedenen Märkten anbieten.
Um dieses Modell zu skalieren, erkannte DRUID die Notwendigkeit, Partnerteams effizient zu schulen, insbesondere technische Mitarbeiter, Business-Analysten und Vertriebsmitarbeiter, ohne die internen Schulungsressourcen zu überlasten. Die Lösung war eine skalierbare digitale Lernumgebung mit Selbstbedienung, die auch eine lebendige Entwicklergemeinschaft fördern konnte. Durch die Implementierung von Totara hat DRUID seine Schulungsstrategie in einen starken Motor für Wachstum, Sichtbarkeit und Partnerbefähigung verwandelt.
Herausforderungen
Überlastete Schulungsressourcen
Als die Nachfrage nach der Technologie von DRUID stieg, hatten die internen Teams Schwierigkeiten, Live-Schulungen über globale Zeitzonen hinweg zu unterstützen. Mit Partnern in verschiedenen Regionen, darunter Europa, Nordamerika und darüber hinaus, stellte die Koordinierung synchroner Schulungen eine große logistische Herausforderung dar. Die Teilnehmer konnten oft nicht während ihrer eigenen Arbeitszeiten an den Schulungen teilnehmen, und die Ausbilder mussten dieselben Schulungen wiederholt und oft zu ungünstigen Zeiten abhalten, um internationalen Partnern entgegenzukommen. Dieses Modell wurde schnell unhaltbar.
Erfahrung der Lernenden
Der wichtigste Lernpfad von DRUID ist technischer Natur und verlangt von den Entwicklern, dass sie KI-Agenten von Grund auf aufbauen und konfigurieren. Der Lehrplan umfasst praktische Übungen und fortgeschrittene Inhalte, so dass strukturierte, rollenspezifische Lernwege unerlässlich sind.
DRUID wollte mehr als nur eine Schulungsplattform aufbauen, sondern ein Ökosystem für Entwickler schaffen, das die Zusammenarbeit, das Engagement und den Wissensaustausch zwischen Benutzern verschiedener Partnerorganisationen fördert.
Wichtige Lernpfade
Die Lernpfade von DRUID richten sich an eine breite Palette von Rollen, die an der Implementierung von KI-Lösungen für Gespräche beteiligt sind. Die wichtigsten Lernbereiche umfassen:
- Technisches Curriculum: Aufbau von KI-Agenten, Erstellung von Integrationen, Entwicklung von Konnektoren und Entwicklung von domänenspezifischen Lösungen (z.B. für das Gesundheitswesen).
- Verkauf und Geschäftsanalyse: Verständnis des Wertversprechens von DRUID, des Verkaufszyklus und des Lieferrahmens.
- Praktische Zertifizierung: Die Lernenden müssen zunehmend schwierigere Module absolvieren, die in einem praktischen Abschlussprojekt gipfeln, das manuell bewertet wird.
Alle Benutzer erhalten nach Abschluss des Programms Zertifikate, die sie in den sozialen Medien teilen können, um die Marke DRUID zu fördern und ein Gefühl der Erfüllung zu vermitteln.
Lösung
Mit Unterstützung von Totara und dem Implementierungspartner NOSCO hat DRUID die DRUID Academy eingeführt, eine zentrale, von Totara betriebene Lernumgebung, die sowohl Lern- als auch Engage-Module bietet. Die Akademie steht sowohl internen Mitarbeitern als auch externen Partnern zur Verfügung, ist aber auch für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet jedem, der sich für die Technologie von DRUID interessiert, kostenlosen Zugang.
Von dem Moment an, in dem sich ein Benutzer registriert, kann er selbstständig trainieren, Quizfragen beantworten und ein Diplom erwerben, das er über Kommunikationskanäle weitergeben kann – und das alles ohne manuelle Eingriffe. Das ist ein großer Gewinn für uns.
Akademie-Verwaltung, DRUID
Wichtigste implementierte Funktionen
- Automatisierte Einschreibung und Progression: Lernende werden automatisch in immer weiter fortgeschrittene Kurse eingeschrieben, um ein strukturiertes Lernen ohne administrative Engpässe zu gewährleisten.
- Manuelle Bewertung für die fortgeschrittene Zertifizierung: Für das technische Abschlussprojekt erstellen die Benutzer einen funktionierenden virtuellen Assistenten in einer Live-Umgebung. Dieser wird manuell von DRUID-Experten bewertet, um Qualität und Kompetenz sicherzustellen.
- Integrierter Feedback-Chatbot: DRUID hat seinen eigenen KI-Agenten in die Plattform integriert, um Benutzerfeedback zu sammeln und so Einblicke in die Zufriedenheit und Erfahrung der Lernenden zu gewinnen.
- Aktives Forum und Peer Engagement: In einem öffentlichen Forum können Lernende Fragen stellen und Antworten erhalten, was die Interaktion zwischen Nutzern verschiedener Organisationen fördert.
- Soziale Weitergabe und Sichtbarkeit: Die Zertifikate sind so konzipiert, dass sie auf LinkedIn und anderen Plattformen geteilt werden können. Dies erhöht die Sichtbarkeit von DRUID und positioniert das Unternehmen als Vordenker im Bereich der KI.
Ergebnisse
Globale Reichweite und Zertifizierung
Die DRUID Academy unterstützt jetzt über 2.000 registrierte Benutzer, von denen etwa 50% aktiv sind. Die Möglichkeit, Schulungen asynchron durchzuführen, hat es DRUID ermöglicht, Lernende in jeder Zeitzone zu unterstützen.
Die Verlagerung von Live-Schulungen zum Lernen im eigenen Tempo hat interne Ressourcen freigesetzt. Die Ausbilder konzentrieren sich jetzt auf strategische Unterstützung und hochwertige Aufgaben, anstatt sich zu wiederholen.
Die Lernenden teilen ihre Zertifizierungen aktiv online, was die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit der Marke DRUID erhöht, insbesondere in den technischen und Entwickler-Communities.
Jedes Mal, wenn ein Nutzer einen Kurs abschließt und sein Zertifikat auf LinkedIn postet, sorgt das für Aufregung und erhöht unsere Präsenz. Diese Sichtbarkeit hat uns sogar geholfen, neue Talente zu rekrutieren.
Partner Erfolg, DRUID
Engagement für die Gemeinschaft
DRUID hat eine wachsende Gemeinschaft von Entwicklern kultiviert, die sich über das Academy-Forum austauschen. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie, die es zertifizierten Anwendern ermöglicht, zu einem zukünftigen DRUID-Lösungsmarktplatz beizutragen, der Innovation und Wissensaustausch fördert.
Während die Akademie in erster Linie für externe Partner gedacht ist, nutzt DRUID die Plattform auch, um interne Teams, darunter Vertriebs-, Liefer- und Supportmitarbeiter, auf verschiedenen Lernwegen zu schulen.
Wir nutzen das Forum, um die Bedürfnisse der Lernenden zu verstehen, mit ihnen in Kontakt zu bleiben und sogar Geschäftsmöglichkeiten oder neue Mitarbeiter zu identifizieren […] Mit der Akademie können unsere Partner jetzt in ihrer eigenen Zeit schulen, während wir nur Fragen im Forum beantworten. Das hat eine Menge Probleme für uns gelöst.
Partner Erfolg, DRUID
Pläne für die Zukunft
DRUID arbeitet weiter an der Verbesserung der Akademie und ihres breiteren Lern-Ökosystems mit Plänen zur:
- Erweiterung des Kursangebots: Erweitern Sie den Lehrplan, um zusätzliche Rollen und Branchen abzudecken.
- KI-Agenten in Lernprozesse einbinden: Entwickeln Sie den aktuellen Feedback-Chatbot zu einem vollwertigen KI-Agenten, der die Benutzer durch die Akademie führt.
- Ermöglichen Sie die gemeinsame Nutzung von Lösungen über einen Marketplace: Erlauben Sie zertifizierten Entwicklern, wiederverwendbare Komponenten oder Vorlagen zu einer öffentlichen Lösungsbibliothek beizusteuern.
- Entwickeln Sie ethisch orientierte Inhalte: Führen Sie Schulungen zum verantwortungsvollen Umgang mit KI und zu ethischen Fragen ein, die sich an den globalen Vorschriften und Branchenstandards orientieren.
Wir bauen nicht nur eine Trainingsplattform auf, sondern auch eine globale Gemeinschaft von Innovatoren, die die Zukunft der Konversations-KI gestalten können.
Partner Erfolg, DRUID
Fazit
Durch die Implementierung von Totara hat DRUID seinen Schulungsbetrieb erfolgreich skaliert, sein globales Partnernetzwerk gestärkt und eine dynamische Lerngemeinschaft gefördert. Die Akademie ist ein Beispiel dafür, wie ein gut durchdachtes Lernmanagementsystem nicht nur das Wachstum und die Befähigung unterstützen kann, sondern auch als strategischer Aktivposten beim Aufbau des Markenrufs, der Produktakzeptanz und des langfristigen Engagements dienen kann.
Die Geschichte von DRUID ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie das erweiterte Lernen in Unternehmen richtig umgesetzt wird, indem Technologie, Strategie und Gemeinschaft kombiniert werden, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Wenn Sie mehr über DRUID erfahren möchten, können Sie das hier tun. Einzelheiten zu dieser Fallstudie können Sie sich in diesem Video über die Akademie ansehen und hier kostenlos an der DRUID-Akademie teilnehmen.