Feuchtgebiete gehören zu den lebenswichtigsten und zugleich bedrohtesten Ökosystemen der Welt. Sie sind entscheidend für die biologische Vielfalt, die Wasserqualität und die Widerstandsfähigkeit gegen das Klima. Der Wildfowl & Wetlands Trust (WWT) leistet seit mehr als 75 Jahren Pionierarbeit bei der Erhaltung von Feuchtgebieten und gibt dieses Wissen nun über den Wetland Learning Hub an Naturschützer in aller Welt weiter.
In diesem Webinar, Marie Schlenker, Learning Officer für den Wetland Learning Hub, darüber berichten, wie WWT eine globale Lerngemeinschaft von Berufsanfängern, NGOs, Regierungsvertretern und Akademikern aufgebaut hat, die ihnen praktische Strategien zur Wiederherstellung und zum Schutz von Feuchtgebieten an die Hand gibt.
Details zum Webinar:
📅 Datum: Mittwoch, 10. Dezember
⏰ Uhrzeit: 16 Uhr London
Sie werden es entdecken:
- Wie WWT, in Zusammenarbeit mit Synergy Learning und Totara eine ansprechende, mehrsprachige Lernplattform geschaffen hat, die Naturschützer weltweit miteinander verbindet.
 - Die Rolle von interaktiven Inhalten, Live-Seminaren und Community-Arbeitsbereichen beim Aufbau von Zusammenarbeit und Vertrauen.
 - Die Auswirkungen des Hub in der Praxis, von Lernenden in Indo-Burma und Westafrika bis hin zu den laufenden weltweiten Einführungen.
 - Lektionen für Organisationen, die den Wissensaustausch und die berufliche Entwicklung zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Verlust der biologischen Vielfalt und der Klimakrise ausweiten wollen.
 
Erkunden Sie mit uns, wie digitales Lernen die Naturschutzpraxis verändert und eine widerstandsfähige internationale Gemeinschaft von Feuchtgebietsschützern aufbaut.
