Eine zukunftssichere Plattform für Juristen
In einem kürzlich abgehaltenen Webinar berichteten Chris Walsh von der Law Society und Romy King von Think Learning über die Geschichte einer großen digitalen Transformation, die den Zugang von mehr als 155.000 Juristen zu Aus- und Weiterbildungsangeboten verändert hat.
Die Law Society sah sich mit einem fragmentierten und veralteten Lernsystem konfrontiert und ging eine Partnerschaft mit Think Learning ein, um mit Totara LMS eine moderne, skalierbare und nutzerzentrierte Plattform aufzubauen. Das Ergebnis? Ein nahtloses digitales Lernsystem, das akkreditierte Schulungen, freiwillige Weiterbildungsmaßnahmen, E-Commerce und personalisierte Lernpfade integriert.
Highlights im Überblick
- Nahtloses, benutzerfreundliches Lernen für über 155.000 Juristen
- Agile, kollaborative Entwicklung mit Think Learning
- Hybrider Lehrplan, der die Einhaltung von Vorschriften und die berufliche Entwicklung kombiniert
- Microcredentials mit interaktiven Bewertungen und digitalen Abzeichen
- KI-Avatare verbessern Microlearning mit multimodaler Vermittlung
- WooCommerce-Integration unterstützt flexible Preisgestaltung und Großeinkäufe
- Starkes Wachstum bei CPD-Inhalten und -Einnahmen, was das hohe Engagement widerspiegelt
Entwerfen für unterschiedliche Bedürfnisse
Die Plattform der Law Society unterstützt zwei wichtige Inhaltsströme:
- Akkreditierte Ausbildung in Verbindung mit Qualifikationen und Compliance
- Continuing Professional Development (CPD), das freiwillige Weiterbildung in rechtlichen und fachlichen Fragen bietet
Dieser hybride Lehrplan behandelt sowohl juristisches Fachwissen als auch weichere Kompetenzen, die auf verschiedene Karrierestufen und Praxisbereiche zugeschnitten sind. Die Lernenden können die Inhalte nach Thema, Karrierestufe oder Lehrplanbereich erkunden, was die Erfahrung intuitiv und relevant macht.
Innovation durch Partnerschaft
Die Rolle von Think Learning ging weit über die Implementierung hinaus. Romy King beschrieb die Beziehung als „mehr wie ein vereintes Team als eine Lieferanten-Kunden-Dynamik“. Diese enge Zusammenarbeit ermöglichte:
- Schnelle Iteration und kontinuierliche Verbesserung
- Maßgeschneiderte Plugins und Lösungen, um das volle Potenzial von Totara zu erschließen
- Eine gemeinsame Vision für die langfristige Entwicklung der Plattform
Micro-Credentials und KI-unterstütztes Lernen
Micro-Credentials ermöglichen es den Mitgliedern, ihre Lernprozesse selbst zu steuern, mit flexiblen Abschlussfenstern, interaktiven Bewertungen und digitalen Abzeichen für externe Anerkennung. KI-Avatare und Videopräsentationen diversifizieren die Inhaltsformate und verbessern die Zugänglichkeit und das Engagement, ohne das von Experten erstellte Material zu ersetzen.
Nahtlose E-Commerce-Integration
Die in die Plattform eingebettete WooCommerce-Lösung ist direkt mit den CRM- und Finanzsystemen der Law Society verbunden. Dies unterstützt:
- Flexible Preisstrukturen
- Großeinkaufsoptionen für Firmen
- Reibungslose Arbeitsabläufe von der Zahlung bis zum Zugriff
Diese Integration verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern unterstützt auch die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Law Society.
Kontinuierliche Verbesserung und Pläne für die Zukunft
Chris Walsh wies auf die laufenden Bemühungen hin:
- Migrieren Sie von WordPress zu einem stärker integrierten CMS
- Erweiterung des CPD-Angebots als Reaktion auf regulatorische Änderungen wie die SQE
- Nutzen Sie Daten, um Inhalte zu verfeinern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Das Wachstum der Plattform bei der freiwilligen Weiterbildung und den Akkreditierungseinnahmen spiegelt den Erfolg dieses iterativen, datengesteuerten Ansatzes wider.
Fazit
Die Umstellung der Law Society auf Totara LMS und Think Learning bietet eine überzeugende Vorlage für Berufsverbände, die lebenslanges Lernen modernisieren wollen. Durch die Kombination von pädagogischer Strenge, technologischer Agilität und kommerzieller Integration liefert die Plattform flexible, qualitativ hochwertige Bildungsangebote, die den sich wandelnden Bedürfnissen von Juristen gerecht werden.
Von Mikro-Zertifikaten über KI-gestütztes Mikro-Lernen bis hin zu nahtlosem E-Commerce zeigt diese Initiative die Zukunft des digitalen Lernens in regulierten Berufen.
Möchten Sie die Plattform in Aktion sehen? Klicken Sie hier, um sich die Aufzeichnung des Webinars anzusehen und die ganze Geschichte hinter der Umstellung der Law Society auf digitales Lernen zu erfahren.
Möchten Sie sehen, was Think Learning für Ihr Unternehmen tun kann? Buchen Sie eine Demo mit unserem Team und entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, zukunftssichere Lernplattform aufzubauen.