Totara Official Logo
Background pattern

Das mandantenfähige LMS der Australian Sports Commission unterstützt die Integration in die digitalen Ökosysteme des Sportsektors

Die Australian Sports Commission (ASC), eine Regierungsbehörde, die für die Unterstützung und Investition in den Sport zuständig ist, arbeitet an der Bereitstellung innovativer digitaler Lösungen zum Aufbau von Fähigkeiten, Konnektivität, Effizienz und Best Practice im gesamten Sportsektor.

Die Herausforderung

Das Australian Sport Learning Centre (ASLC) mit mehreren Mietobjekten betreut derzeit über 125.000 aktive Lernende in 24 Mietobjekten mit der strategischen Absicht, schätzungsweise 3 Millionen Freiwillige im australischen Sportsektor zu erreichen und zu schulen.

Die Herausforderung bestand darin, ein vernetztes Erlebnis in einem sehr fragmentierten Sporttechnologie-Ökosystem zu schaffen, um die Effizienz und die Benutzerfreundlichkeit für die Lernenden zu verbessern und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand für die Mitarbeiter der nationalen Sportorganisationen und der nationalen Sportorganisationen für Menschen mit Behinderungen (zusammenfassend NSO/Ds) zu reduzieren.

Um uns auf die Erfahrungen und Herausforderungen der Lernenden und Administratoren zu konzentrieren, mussten wir das ursprüngliche Design unseres LMS, das autonome Lernzentren für jede NSO/D bereitstellt, erweitern und auf die wichtigste Komponente des Ökosystems, die CRM-/Mitgliedschaftssysteme, ausrichten.

Herausforderung Nr. 1: Nahtloser Zugang für Lernende über digitale Sportplattformen

Reduzieren Sie die Logins der Sportschüler auf ein einziges Login zwischen ihrem NSO/D-Mitgliedschaftssystem und ihrem Lernkonto in ASLC.

Herausforderung Nr. 2: Daten des Lernzentrums fließen automatisch über digitale Sportplattformen

Stellen Sie eine Datenintegration für in ASLC absolvierte Kurse bereit, so dass ein Lernender/Administrator die absolvierten Kurse auch im Sportmitgliedschaftssystem sehen kann.

Herausforderung #3: Behalten Sie die finanzielle Kontrolle an einem Ort

Beschränkung des Zugriffs auf Inhalte in Mietverträgen auf der Grundlage von Käufen auf externen digitalen Sportplattformen.

Die Lösung

Um diese Herausforderungen zu meistern, hat ASC die folgenden Funktionen auf Mieterebene bereitgestellt und dabei auf zwei Mitgliederlösungen mit erheblichem Marktanteil abgezielt:

1. Einmalige Anmeldung (SSO)

Jeder Mieter, der sich bei ASC mit einer der gezielten Mitgliedschaftslösungen anmeldet, kann seinen Lernenden SSO für den Zugriff auf sein Lernzentrum zur Verfügung stellen.

SSO auf Mieterebene wird über eine maßgeschneiderte OAuth 2.0-Integrationsschicht bereitgestellt, die als IDP zwischen dem Mitgliedschaftssystem einer Sportart und dem ASLC fungiert.

Dank SSO müssen die Lernenden nicht mehr zwei Konten haben (eines für ihr Sportmitgliedschaftssystem und eines für das Lernen mit dem ASLC). Das LMS wird zu einer nahtlosen Ergänzung des digitalen Sport-Ökosystems des Lernenden.

2. Datenintegration mit Mitgliedschaftssystemen

Die Datenintegration erfolgt über geplante Berichte mit SFTP-Übertragung an einen Prozess, der die Daten wieder in die Sportmitgliedschaftssysteme einspeist.

Die Rückgabe von Abschlüssen an das Mitgliedschaftssystem bietet einen einzigen Anhaltspunkt für Kurs- und Zertifizierungsabschlüsse und ermöglicht es dem Sport, die Teilnehmernachweise an einem Ort zu verwalten. Dies erhöht die Qualität der Daten erheblich, da das Mitgliedschaftssystem (CRM) als Quelle der Wahrheit für alle Sportdaten beibehalten werden kann. Ein Beispiel für den Nutzen ist, dass die aktuellen Zertifizierungsnachweise die Auswahl von Trainern/Beamten für Sportwettkämpfe erleichtern.

3. Inhaltsbeschränkung auf der Grundlage von Mitgliedschaftssystemkäufen

Lernende werden in ASLC automatisch zu Zielgruppen hinzugefügt, nachdem sie Inhalte im Mitgliedschaftssystem erworben haben. Diese Lösung verwendet Webservice-API-Endpunkte, um Lernende direkt zu bestimmten Kohorten (Zielgruppen) hinzuzufügen und die Inhalte auf diese Lernenden zu beschränken.

Nach dem Kauf eines Kurses/einer Zertifizierung im Mitgliedschaftssystem können sich die Lernenden in ihrem Lernzentrum anmelden und auf diese eingeschränkten Inhalte zugreifen.

Zusammenfassung des Onboarding von Mietern:

  • Februar 2023: Surfen in Australien (SSO, Datenintegration, Inhaltsbeschränkung)
  • September 2023: Wasserball Australien (SSO)
  • Dezember 2023: Australische Leichtathletik (SSO und Datenintegration)
  • Mai 2024: Volleyball Australien und Snow Australien (SSO und Datenintegration)
  • Juni 2024: AusTriathlon (SSO, Datenintegration, Inhaltsbeschränkung) und AusTaekwondo (SSO und Datenintegration)
  • März 2025: Australischer Segelsport (SSO und Datenintegration)

Die Ergebnisse

Die Lösung dieses Problems hat sich bis heute positiv auf die Lernreise von fast 18.000 freiwilligen Lernenden ausgewirkt und den acht NSO/D, die es bisher eingeführt haben, eine erhebliche administrative Effizienz gebracht.

Ein vernetzter digitaler Sektor ist seit langem ein wichtiger strategischer Schwerpunkt der ASC und des Sektors, der mit dieser ASC-Lösung einen großen Schritt nach vorne gemacht hat, um effektiv und effizient zu sein.

Diese Lösung hat das Wertangebot des ASLC erhöht und dazu beigetragen, dass innerhalb von 3 Jahren weitere 15 Sportarten hinzugekommen sind. Weitere NSO/Ds stehen Schlange, um sich diesem revolutionären Angebot anzuschließen.

Mehr als das:

  • 18.000 aktive Lernende haben Single Sign-On genutzt
  • 100 Kurse/Programme/Zertifizierungen werden täglich auf ihre Beendigung hin überprüft, um sie im Mitgliedschaftssystem der Lernenden zu aktualisieren
  • 15.000 Abschlüsse wurden in den Mitgliedschaftssystemen aktualisiert, so dass die Zertifizierungsdatensätze auf dem neuesten Stand sind und manuelle Bearbeitung und menschliche Fehler reduziert werden.
  • 10.000 Zuweisungen von Zielgruppen für gesperrte Inhalte, weniger manuelle Zuweisungen durch Administratoren

Die Gesamtgröße des ASLC hat sich zwischen 2022 und 2025 erheblich vergrößert:

  • 250.000 -> 430.000+ Lernende insgesamt
  • 50.000 -> 125.000+ aktive Lernende in den letzten 12 Monaten
  • 350 -> 1.000+ Kurse
Der Unternehmensplan der Australian Sports Commission hat einen strategischen Schwerpunkt auf dem Aufbau digitaler und branchenspezifischer Fähigkeiten, wobei zahlreiche Ergebnisse durch das Australian Sport Learning Centre geliefert werden. Das Team des Lernzentrums hat eng und kooperativ mit Kineo zusammengearbeitet (mit der Zustimmung von Totara), um den Kern von Totara zu einer einfachen und zweckmäßigen Lösung zu erweitern, die die Vorteile gemeinsamer allgemeiner sektoraler Lerninhalte für mehrere Zertifizierungs- und Akkreditierungswege im Sport beibehält.Unsere Philosophie, wiederholbare und skalierbare Funktionen zu entwickeln, bietet Vorteile für große und kleine NSO/Ds und unterstützt die Ausrichtung auf unsere Modernisierung und unseren standardisierten, aber dennoch personalisierten Ansatz für Lernen und Akkreditierung im gesamten Sektor.
Rachel Piastri,
Direktor des Australian Sport Learning Centre, Sport Australia

Verwandter Inhalt

Background pattern

Bereiten Sie Ihre Leute schon heute auf morgen vor.