A1 Telekom Austria Group(A1) ist ein Telekommunikationsunternehmen und Anbieter einer Reihe von Festnetz-, Breitbandinternet-, Multimediadiensten, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale- sowie mobilen Zahlungslösungen.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Wien. Das Unternehmen betreibt Tochtergesellschaften in acht europäischen Ländern: Österreich, Belarus, Bulgarien, Kroatien, Liechtenstein, Nordmazedonien, Serbien und Slowenien.
Die Herausforderung
Für seine Kunden repräsentiert A1 ein modernes und agiles Unternehmen. Es lag auf der Hand, dass ihre Lernprozesse von ihren Mitarbeitern ebenso positiv wahrgenommen werden mussten wie ihre Marke von ihren Kunden. A1 war auf der Suche nach einem flexiblen, umfassenden Lernmanagementsystem, das seiner internationalen Präsenz gerecht wird und die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in Europa unterstützt.
Wie Sie sich denken können, verwendete A1 bereits ein Lernmanagementsystem, und es gab eine klare Vorstellung davon, wie das neue System aussehen sollte.
- Implementieren und Migrieren aller bestehenden Lerninhalte
- Implementieren und migrieren Sie alle bestehenden Benutzer aus dem vorherigen LMS und gestalten Sie eine moderne, benutzerorientierte Oberfläche, die die Lernenden gerne benutzen.
- Flexible Multi-Tenancy-Struktur für A1 Telekom Austria Group und alle Tochtergesellschaften
- On-Demand-Schulungen für die Mitarbeiter
- Flexible Dashboards für die Lernenden
- Kursbewertungssystem
Die Lösung
In der Entwicklungsphase des neuen A1 E-Learning Campus gab es viele Herausforderungen. LearnChamp hatte das Vergnügen, mit einem starken Team aus allen Tochtergesellschaften von A1 zusammenzuarbeiten, und das war der Schlüssel zum Erfolg des Projekts. Sie hatten eine gemeinsame Vision und ein gemeinsames Ziel und haben diese gemeinsam als Team erreicht.
Zunächst begann A1 mit dem Import von Benutzerdaten. Wie Sie sich denken können, waren die Quellen für jedes Land unterschiedlich. LearnChamp musste eine Möglichkeit entwickeln, um die Daten auf Konsistenz zu prüfen und täglich zu synchronisieren. Durch die Nutzung der Möglichkeiten des HR-Imports von Totara Learn und die Entwicklung eines Synchronisations- und Qualitätsprüfungs-Plugins für jede Quelle, bevor diese Daten an Totara geliefert wurden, konnte A1 die leistungsstarken Funktionen der Benutzerverwaltung von Totara optimal nutzen.
Bei der Gestaltung des Portals legte LearnChamp den Schwerpunkt auf eine intuitive Benutzererfahrung. Ein wichtiger Beitrag zu einer großartigen UX war die Implementierung von SSO für alle Benutzer, einschließlich externer Partner und interner Mitarbeiter. Außerdem wurde Wert auf die Freiheit des Lernens gelegt, so dass die Lernenden selbst entscheiden können, wann und wo sie lernen möchten, indem sie das responsive Design von Totara Learn voll ausschöpfen.
Aber SSO und ein tolles responsives Design waren nicht die einzigen Funktionen, die implementiert wurden. Die Benutzer können ihre Interessen auswählen, wenn sie sich zum ersten Mal bei dem System anmelden. Sie können diese Interessen später jederzeit ändern, falls erforderlich. Diese Funktion liefert Totara auch die dringend benötigten Daten für eine starke, individuell entwickelte Empfehlungsmaschine. Auf der Grundlage von Kursbewertungen (unter Verwendung von Best Practices wie 5-Sterne-Bewertungen für jeden Kurs), Interessen, besuchten und abgeschlossenen Kursen liefert e-Campus Vorschläge für die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung der Lernenden. Die Benutzer können den Kurskatalog sogar nach ihren Kursbewertungen filtern, wenn sie mehr als die vorgeschlagenen Kurse benötigen.
Totara liefert, wenn es richtig eingerichtet ist, qualitativ hochwertige Daten über Berichte und Webservices. A1 nutzt diese Funktion, um diese Daten über den eingebauten REST-Webservice und die gruppenweiten Gamification-Engines zu liefern, um dort das beste Benutzererlebnis zu bieten.
Die Ergebnisse
- Freiheit zum Sparen: Skalierbares, modernes Lernmanagementsystem für alle sieben Länder der A1-Gruppe.
- Compliance-Schulungen in großem Umfang mit bis zu 10.000 Benutzern, die ihre Compliance-Prüfungen gleichzeitig ablegen.
- Freiheit zur Innovation: Kontinuierliche Innovationsmöglichkeiten für jedes Land durch eine erweiterbare Multi-Tenancy-Einrichtung mit Totara Learn
- Freiheit zum Lernen: Mehr als 1.000 Kurse und Angebote, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten und von denen drei Viertel von Mitarbeitern mit 5 Sternen bewertet wurden.
- Freiheit der Wahl: Empfehlungsmaschine mit mehr als 400 Vorschlägen pro Minute, je nach Vorlieben, Position und Lernhistorie.
„Wir haben unser LMS auf Totara umgestellt, weil es den Vorteil von Open Source hat. Wir brauchen individuelle Seiten, um ein besseres Benutzererlebnis zu erhalten. Ein wichtiger Punkt für uns war die Flexibilität des Systems, insbesondere bei der Umsetzung unserer Idee von interessenbasierten Empfehlungen. Wir werden in Totara mehr selbstmotivierende Lern-‚Gadgets‘ wie Badges und Rankings einsetzen. Wir wissen, dass die Art, nach der wir suchen, nicht im Kernprodukt von Totara enthalten ist, aber als Open-Source-Tool ist es möglich, unsere Ideen in die Tat umzusetzen.“