Totara Official Logo
Background pattern

Totara – Datenschutzbestimmungen

Letzte Revision: 10. November 2025

Totara verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen. Wir glauben an Transparenz und möchten Sie darüber informieren, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt und verwendet werden. Alle von uns gesammelten Daten werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung behandelt, in der detailliert beschrieben wird, wie wir Ihre Daten verwenden, verarbeiten und schützen. Der Hinweis behandelt auch andere wichtige Aspekte des Datenschutzes, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Rechte und unsere Pflichten verstehen. Bitte lesen Sie diesen Datenschutzhinweis sorgfältig durch, um zu verstehen, welche Arten von Daten wir von Ihnen erheben, wie wir diese Daten verwenden, unter welchen Umständen wir sie an Dritte weitergeben und welche Rechte Sie in Bezug auf die persönlichen Daten haben, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

Wer wir sind

1.1 Bei Totara Learning Europe Limited (Großbritannien) und den angeschlossenen Unternehmen Think Associated Ltd (Großbritannien), Totara Learning Solutions Ltd (Neuseeland) und Totara Learning Inc (Vereinigte Staaten) (zusammenfassend als „Totara“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten, Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Informationen.

1.2 Dieser Hinweis (zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen und allen anderen Dokumenten, auf die darin Bezug genommen wird) legt die Grundlage dar, auf der Totara Informationen über Einzelpersonen („personenbezogene Daten“) erhebt, verwendet, weitergibt oder anderweitig verarbeitet. Bitte lesen Sie diesen Datenschutzhinweis sorgfältig durch, um zu verstehen, welche Arten von Informationen wir von Ihnen erheben, wie wir diese Informationen verwenden, unter welchen Umständen wir sie an Dritte weitergeben und welche Rechte Sie in Bezug auf die personenbezogenen Daten haben, die Sie uns zur Verfügung stellen.

1.3 Dieser Datenschutzhinweis gilt für Ihre Nutzung unserer Website Totara.com sowie aller damit verbundenen Websites, einschließlich unserer Community-Website, Partner-Website, Support-Website, Akademie-Website und Abonnement-Website. Sie erstreckt sich auch auf unsere Direktmarketing-Aktivitäten, Rekrutierungsprozesse und Produkt-Feedback-Kanäle. Zusammengenommen werden diese als unser „Service“ bezeichnet.

1.4 In Fällen, in denen Totara Unternehmens-Hosting-Lösungen anbietet, regelt der jeweilige Kundenvertrag und gegebenenfalls die Datenverarbeitungsvereinbarung („DPA“) die geltenden Datenschutzbestimmungen.

1.5 Dieser Datenschutzhinweis gilt nicht, soweit wir personenbezogene Daten in der Rolle eines Auftragsverarbeiters oder Dienstleisters im Auftrag unserer Kunden verarbeiten, einschließlich der Fälle, in denen wir unseren Kunden verschiedene Produkte und Dienstleistungen anbieten, über die unsere Partner (oder deren verbundene Unternehmen) ihre eigenen Websites und Anwendungen erstellen, die auf unseren Plattformen laufen und personenbezogene Daten über unsere Produkte und Dienstleistungen erfassen, nutzen, weitergeben oder verarbeiten

1.6 Unsere Websites enthalten Links zu Websites von Dritten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites Dritter folgen, beachten Sie bitte, dass diese ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für deren Richtlinien oder die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an solche Websites Dritter übermitteln.

Informationen, die wir sammeln können

2.1 Wir können Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn:

  • Sie besuchen unsere Websites, die diese Datenschutzerklärung anzeigen oder mit ihr verlinkt sind;
  • Sie oder das Unternehmen, für das Sie arbeiten, sind ein Kunde oder ein Lieferant von uns;
  • Sie oder das Unternehmen, für das Sie arbeiten, nutzen unsere Produkte oder Dienstleistungen; oder
  • Sie sind jemand (oder Sie arbeiten für jemanden), für den wir Werbung machen oder unsere Dienste vermarkten möchten.

Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Arten von Informationen benötigen, damit wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Wenn Sie uns diese Informationen nicht zur Verfügung stellen oder uns bitten, sie zu löschen, können Sie möglicherweise nicht mehr auf unsere Dienste zugreifen.

2.2 Von Ihnen bereitgestellte Informationen

Sie können uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, wenn Sie:

  • Formulare ausfüllen oder Profile auf unseren Websites erstellen;
  • Bewerbungen für eine Anstellung einreichen;
  • mit uns per Telefon oder E-Mail korrespondieren;
  • wenn Sie auf Messen oder Veranstaltungen mit uns interagieren;
  • senden Sie uns Anfragen zum Kundenservice.

2.3 Informationen, die wir über Sie sammeln können

Bei jedem Ihrer Besuche auf unseren Websites können wir automatisch die folgenden Informationen erfassen:

  • Gerätespezifische Informationen, wie z.B. Ihr Hardwaremodell, die Version Ihres Betriebssystems, eindeutige Gerätekennungen und Informationen über das Mobilfunknetz; technische Informationen über Ihren Computer, einschließlich, sofern verfügbar, Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps, zu Zwecken der Systemadministration und -analyse; sowie Einzelheiten über Ihre Besuche und Aktivitäten auf der Website.
  • Wir können auch Website- und Anwendungsanalysedienste von Drittanbietern nutzen, die Cookies und andere ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über die Nutzung von Websites oder Anwendungen zu sammeln, Trends zu melden und Marketingbotschaften gezielt einzusetzen. Zu diesen Drittanbietern gehören Google Analytics, LinkedIn und HubSpot. Sie können sich über die Praktiken von Google und HubSpot im Zusammenhang mit dieser Datenerfassung informieren und erfahren, wie Sie sich dagegen wehren können, indem Sie die hier beschriebenen Datenschutzoptionen und -optionen von Google einsehen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen, die Datenschutzdokumentation von LinkedIn lesen und die Datenschutzrichtlinie von HubSpot überprüfen.
  • Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um zu erfassen, wie Sie unsere Partnerportal-Website nutzen und mit ihr interagieren. Dies geschieht durch verhaltensbezogene Metriken, Heatmaps und Sitzungswiederholungen, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Daten zur Nutzung der Website werden mit Hilfe von Cookies von Erst- und Drittanbietern und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und Online-Aktivitäten zu ermitteln. Außerdem verwenden wir diese Informationen zur Optimierung der Website, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und für Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung.
  • Einige der von uns erfassten Daten sind anonyme Informationen, die von Ihrem Browser gesendet werden, wenn Sie unsere Websites besuchen. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien finden Sie in Abschnitt 9 dieser Datenschutzhinweise.

2.4 Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten

Wir können persönliche Daten über Sie erhalten, wenn:

  • Sie beziehen unsere Dienste über einen unserer Wiederverkäufer oder Partner. Die Art der Informationen kann Kontaktdaten von Mitarbeitern des Partners oder von Mitarbeitern einer abonnierenden Organisation umfassen, für die der Partner das Abonnement verwaltet.
  • Wir können Schaltflächen von Drittanbietern implementieren (z. B. Facebook-Schaltflächen für „Gefällt mir“ oder „Teilen“ und LinkedIn-Tags), die als Web-Beacons fungieren können, auch wenn Sie nicht mit der Schaltfläche interagieren. Informationen, die über Web-Beacons und Schaltflächen von Drittanbietern gesammelt werden, werden direkt von diesen Drittanbietern gesammelt, nicht von Totara Learning. Informationen, die von Dritten auf diese Weise erfasst werden, unterliegen den eigenen Richtlinien dieser Dritten zur Datenerfassung, -nutzung und -weitergabe.

2.5 Persönliche Daten von Kindern

Unsere Website und unsere Dienstleistungen sind nicht für Kinder unter 13 Jahren (oder unter 16 Jahren, sofern dies nach lokalem Recht zulässig ist) bestimmt und wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von solchen Personen. Wenn Sie glauben, dass wir irrtümlich oder unabsichtlich personenbezogene Daten von einem Kind erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Privacy@Totara.com, damit wir die Informationen umgehend löschen können.

Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden können

3.1 Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für klar definierte Zwecke und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der UK General Data Protection Regulation (UK GDPR) und der EU General Data Protection Regulation (EU GDPR). Wie wir Ihre Daten verwenden, hängt davon ab, welche Dienste Sie nutzen, wie Sie mit diesen Diensten interagieren und welche Präferenzen Sie uns mitgeteilt haben.

3.2 Gemäß den Datenschutzgesetzen des Vereinigten Königreichs und der EU müssen wir für jede Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten eine gültige Rechtsgrundlage haben, die als „rechtmäßige Grundlage“ bezeichnet wird. Die spezifische Rechtsgrundlage, die für jede Verarbeitungsaktivität gilt, wird in diesem Datenschutzhinweis detailliert aufgeführt. Zu den wichtigsten Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen, gehören:

  • Einverständnis: Wenn Sie uns eine klare, informierte und freie Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck gegeben haben. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, wie im Abschnitt „Ihre Rechte“ in dieser Mitteilung beschrieben.
  • Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen, z. B. um Ihnen Zugang zu unseren Diensten zu verschaffen oder Ihr Abonnement zu bearbeiten.
  • Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen.
  • Legitimes Interesse: Wenn die Verarbeitung für unsere legitimen Interessen erforderlich ist, vorausgesetzt, dass diese Interessen nicht durch Ihre Grundrechte und -freiheiten überlagert werden. Zu unseren berechtigten Interessen gehören die Verbesserung von Dienstleistungen, die Betrugsbekämpfung, Marketing (soweit gesetzlich zulässig) und die Aufrechterhaltung der Netzwerk- und Informationssicherheit.
  • Rechtliche Ansprüche: Wenn die Verarbeitung für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in einem Gerichtsverfahren, in einem Verwaltungsverfahren oder in einem außergerichtlichen Verfahren.

3.3 Wir bewerten und dokumentieren sorgfältig, dass wir uns auf jeden dieser Gründe in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlassen, und stellen sicher, dass unsere Praktiken transparent und nachvollziehbar sind.

Wir können die persönlichen Daten, die wir über Sie erhalten, aus den folgenden Gründen verwenden:

  • Servicebereitstellung und Kontoverwaltung
    Um unsere Dienste zu betreiben und zu verwalten, einschließlich der Bereitstellung des Zugangs zu Community-Foren (z. B. für den Produktsupport), der Verwaltung von Abonnements, der Bereitstellung von Schulungsinhalten und Kursen sowie der Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung)
  • Kommunikation
    Um mit Ihnen über neue Produktversionen, Service-Updates, Sicherheitswarnungen, Webinare, kommerzielle Angebote und Kundendienstanfragen zu kommunizieren. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse)
  • Geschäftsbetrieb und Serviceverbesserung
    Um unsere Dienste und Geschäftsabläufe zu betreiben, zu bewerten und zu verbessern. Dazu gehören die Entwicklung neuer Funktionen und Dienste, die Bewertung der Effektivität der Kommunikation, die Messung der Benutzerzufriedenheit und die Analyse von Benutzerinteraktionen zur Verbesserung der Funktionalität und Leistung. (Rechtsgrundlage: Legitimes Interesse)
  • Marketing und Werbeaktionen
    Um Ihnen Marketingmitteilungen über Produkte, Dienstleistungen, Angebote, Programme und Werbeaktionen von Totara und ausgewählten Drittanbietern zu senden (z.B. Newsletter, Umfragen, Wettbewerbe). Wir verarbeiten auch Einträge und liefern Belohnungen im Zusammenhang mit Werbekampagnen. (Rechtsgrundlage: Zustimmung, berechtigtes Interesse)
  • Personalisierung
    Um Ihr Erlebnis zu personalisieren, einschließlich:
    • Speicherung Ihrer Präferenzen und Anmeldedaten für zukünftige Besuche
    • Bereitstellung von maßgeschneiderten Empfehlungen und Inhalten
    • Bewertung der Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen
    • Nachverfolgung Ihrer Teilnahme an Diensten und Aktivitäten
      (Rechtsgrundlage: Legitimes Interesse, Zustimmung)
  • Analytics and Insights
    Um Nutzungsmuster, Benutzerpräferenzen und Serviceleistungen durch Datenanalyse und Umfragen zu verstehen. Dies unterstützt die Verbesserung unseres Service-Designs, der Benutzeroberfläche und der Bereitstellung. (Rechtsgrundlage: Legitimes Interesse)
  • Partner- und Abonnentenbeziehungsmanagement
    Um mit Partnern über die Leistung und das Engagement von Konten zu kommunizieren und um einzelne Benutzer mit ihren organisatorischen Abonnements und zugewiesenen Partnern zu verknüpfen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse)
  • Rekrutierung und Einstellung
    Um unseren Rekrutierungsprozess zu verwalten, einschließlich der Bereitstellung von Informationen über Karrieremöglichkeiten bei Totara, der Bearbeitung von Bewerbungen, der Unterstützung des Interviewprozesses und gegebenenfalls der Unterstützung bei der Einarbeitung. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse, gesetzliche Verpflichtung)
  • Datenanonymisierung
    Anonymisierung personenbezogener Daten zu Forschungs-, Berichts- und Analysezwecken. (Rechtsgrundlage: Legitimes Interesse)
  • Vertragsdurchsetzung und Sicherheit
    Zur Durchsetzung von Vereinbarungen, zur Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Dienste und zum Schutz vor Betrug oder unbefugtem Zugriff. (Rechtsgrundlage: Legitimes Interesse, Gesetzliche Verpflichtung)
  • Legal Compliance
    Einhaltung geltender Gesetze, behördlicher Vorschriften und interner Richtlinien. (Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung)

Wie wir Ihre persönlichen Daten weitergeben

4.1 Wir verkaufen keine persönlichen Daten, die wir über Sie erheben, und geben sie auch nicht anderweitig weiter, es sei denn, dies ist in dieser Mitteilung beschrieben oder wird Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten anderweitig mitgeteilt.

4.2 Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen und nur dann an Dritte weitergeben, wenn dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist. Einzelheiten zu den Unterauftragsverarbeitern, die an der Verarbeitung personenbezogener Daten beteiligt sind, finden Sie unter Totara Unterauftragsverarbeiter.

  • Dienstleister, Geschäftspartner und Konzernunternehmen
    Wir können Ihre persönlichen Daten an vertrauenswürdige Dritte weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, einschließlich Website-Hosting, Analysen, Marketingunterstützung und andere betriebliche Funktionen. Dazu können Totara Alliance Partners und unsere Konzernunternehmen gehören, sofern dies für die interne Verwaltung und die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich ist.
  • Geschäftsübertragungen
    Für den Fall, dass Totara oder im Wesentlichen alle seine Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden (durch Fusion, Übernahme oder Verkauf von Vermögenswerten), können personenbezogene Kundendaten als Teil der Transaktion übertragen werden.
  • Gesetzliche Verpflichtungen und Schutz von Rechten
    Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn die Offenlegung notwendig ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Totara, unseren Kunden oder anderen zu schützen.
  • Betrugsprävention und Bonitätsprüfung
    Wir und andere relevante Organisationen können auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und sie zum Zweck der Betrugserkennung, der Bewertung des Kreditrisikos und der Identitätsprüfung verwenden. Wenn falsche oder irreführende Informationen identifiziert werden, können die Details an Agenturen zur Betrugsbekämpfung weitergegeben werden.
  • Rechtliche Verfahren und Strafverfolgung
    Wir können Ihre Daten an Gerichte, Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder andere zuständige Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Zusammenhang mit rechtlichen Verfahren oder Ermittlungen – egal ob innerhalb oder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes. Soweit möglich und rechtlich zulässig, werden wir Sie über eine solche Weitergabe informieren, es sei denn, dies würde die Untersuchung oder das Gerichtsverfahren gefährden.

Aufbewahrung von Daten

5.1 Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden, einschließlich der Durchführung der in dieser Mitteilung beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten, der Klärung etwaiger Probleme oder Streitigkeiten und der Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen.

5.2 In bestimmten Fällen können personenbezogene Daten für längere Zeiträume aufbewahrt werden, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, unsere Rechte durchzusetzen oder interne Compliance-Verfahren einzuhalten. Beispielsweise können wir Ihre E-Mail-Adresse auf einer Unterdrückungsliste speichern, um sicherzustellen, dass wir Ihre Entscheidung respektieren, keine Marketingmitteilungen mehr zu erhalten.

5.3 Wir speichern personenbezogene Daten auch für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Dienste und danach nur so lange, wie es zur Unterstützung unserer legitimen Geschäftsinteressen, zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen und zur Einhaltung geltender Gesetze erforderlich ist.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

6.1 Vorbehaltlich der nach geltendem Recht festgelegten Bedingungen haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Alle diese Rechte können Sie ausüben, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

  • Auskunftsrecht
    Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung
    Wir werden uns in angemessener Weise bemühen, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Um uns dabei zu helfen, sollten Sie uns alle Änderungen an den personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, mitteilen, indem Sie uns einen Antrag auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten schicken, wenn Sie glauben, dass die uns vorliegenden personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind.
  • Recht auf Löschung / „Recht auf Vergessenwerden
    Wenn Sie uns auffordern, alle Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wird Totara Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen (es sei denn, es gibt einen legitimen und rechtlichen Grund, warum Totara nicht in der Lage ist, bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten zu löschen; in diesem Fall werden wir Sie schriftlich darüber informieren).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Sie haben das Recht, uns jederzeit aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, von Totara eine Kopie aller Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies für uns technisch machbar ist und die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder vertraglichen Leistung beruht.
  • Recht auf Beschwerde
    Wir sind bestrebt, alle datenschutzbezogenen Bedenken oder Beschwerden auf faire und konstruktive Weise zu lösen. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Ihr Anliegen nicht angemessen gelöst wurde und Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich befinden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Kontaktdaten der zuständigen Datenschutzbehörden finden Sie beim Europäischen Datenschutzausschuss (EDPB)
  • Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung von Rechten
    Unter keinen Umständen wird Totara Personen, die ihre Verbraucherrechte wahrnehmen, Waren oder Dienstleistungen verweigern.

6.2 Totara ist bestrebt, Ihnen die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kostenlos zu erleichtern. In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen behalten wir uns jedoch das Recht vor, eine angemessene Verwaltungsgebühr zu erheben, wenn eine Anfrage offensichtlich unbegründet, übertrieben oder wiederholend ist. Diese Gebühr richtet sich nach den Verwaltungskosten, die bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage anfallen. Darüber hinaus stellen wir zwar eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die gerade verarbeitet werden, kostenlos zur Verfügung, können aber für weitere angeforderte Kopien eine angemessene Gebühr erheben, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

6.3 Wenn Sie Totara auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen oder zu löschen oder die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten einzuschränken, kann Totara Dritte, an die diese personenbezogenen Daten weitergegeben wurden, über diese Aufforderung informieren. Diese Dritten können jedoch das Recht haben, diese personenbezogenen Daten zu behalten und weiter zu verarbeiten.

6.4 Wenn Sie kommerzielle E-Mail-Nachrichten von uns erhalten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie die in der E-Mail enthaltenen Anweisungen befolgen. Alternativ können Sie den Erhalt solcher Mitteilungen abbestellen, indem Sie eine Anfrage per E-Mail an Privacy@Totara.com senden oder uns unter der im Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren können“ unten angegebenen Adresse schreiben.

Gegebenenfalls können Sie Ihre Kontoinformationen aktualisieren, korrigieren oder löschen und Ihre Präferenzen, wie z.B. die Art und Häufigkeit von Werbenachrichten, über die Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto auf der Website verwalten.

Bitte beachten Sie, dass es bis zu zehn (10) Werktage dauern kann, bis Ihre Anfrage bearbeitet wird. Während dieser Zeit können Sie weiterhin Werbemitteilungen von uns erhalten, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.

6.5 Selbst wenn Sie sich entscheiden, keine kommerziellen Mitteilungen mehr zu erhalten, werden Sie weiterhin wichtige Verwaltungsmitteilungen von uns erhalten, die sich auf Ihre Nutzung eines Dienstes beziehen.

6.6 Ihr Betriebssystem oder Ihr Browser kann Einstellungen, Optionen oder Zusatzkomponenten enthalten, um die Platzierung und das Vorhandensein von Cookies und den Zugriff auf Standortinformationen zu kontrollieren. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie sich entscheiden, Cookies aus dem Dienst zu löschen (oder nicht zu akzeptieren) oder dem Dienst den Zugriff auf Ihre Standortinformationen zu verweigern, möglicherweise nicht in der Lage sind, die Funktionen des Dienstes in vollem Umfang zu nutzen. Wir reagieren nicht speziell auf Do Not Track („DNT“) Signale.

Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

7.1 Wir setzen wirtschaftlich angemessene organisatorische, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Diese Maßnahmen sollen Ihre Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, unberechtigter Weitergabe oder unberechtigtem Zugriff, Missbrauch oder jeder anderen Form der unrechtmäßigen Verarbeitung schützen.

7.2 Der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter, Auftragnehmer und Dienstleister beschränkt, die diese Informationen benötigen, um ihre Aufgaben zu erfüllen oder Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen.

7.3 Auch wenn wir angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung vollkommen sicher. Daher können wir nicht garantieren, dass Ihre Daten absolut sicher sind oder dass ein unbefugter Zugriff, eine unbefugte Offenlegung, eine unbefugte Änderung oder eine unbefugte Zerstörung infolge einer Verletzung unserer Sicherheitsvorkehrungen ausgeschlossen ist.

7.4 Darüber hinaus können wir das Verhalten anderer Nutzer, mit denen Sie Informationen über eine Website teilen, nicht kontrollieren. Auch nachdem Sie Informationen von einer Website entfernt haben, können Kopien in zwischengespeicherten oder archivierten Seiten sichtbar bleiben oder von anderen Benutzern oder Dritten kopiert oder gespeichert worden sein.

7.5 Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder Sie ein solches gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu einer Website ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln und alle anderen Sicherheitsverfahren einzuhalten, die wir Ihnen mitteilen. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

Dienstleistungen von Drittanbietern

8.1 Totara-Websites können Funktionen oder Links zu Websites und Diensten enthalten, die von Dritten bereitgestellt werden. Alle Informationen, die Sie auf Websites oder Diensten Dritter zur Verfügung stellen, werden direkt an die Betreiber dieser Dienste übermittelt und unterliegen den Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien dieser Betreiber, falls vorhanden, auch wenn der Zugriff über eine Totara-Website erfolgt. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -richtlinien von Websites oder Diensten Dritter, zu denen Links oder Zugang über Totara-Websites bereitgestellt werden. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien von Drittanbietern zu informieren, bevor Sie diesen Informationen zur Verfügung stellen.

Cookies und andere Tracking-Technologien

9.1 Wenn Sie auf eine Totara-Website zugreifen, können wir eine oder mehrere kleine Textdateien, so genannte Cookies, auf Ihrem Gerät ablegen. Diese Cookies enthalten eine Zeichenfolge aus alphanumerischen Zeichen, die Ihren Browser eindeutig identifizieren. Einige Cookies sind sitzungsbasiert und werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während andere dauerhaft sind und auf Ihrem Gerät verbleiben können, um bei zukünftigen Besuchen des Dienstes verwendet zu werden, z. B. um Ihre Einstellungen zu speichern.

9.2 Totara verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, damit Sie unsere Website besser nutzen können. Dazu gehören die Personalisierung von Inhalten und Werbung, die Aktivierung von Funktionen für soziale Medien und die Analyse des Website-Verkehrs.

9.3 Die meisten Internetbrowser sind so konfiguriert, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Einstellungen können geändert werden, um Cookies selektiv zu akzeptieren, zu blockieren oder Sie zu warnen, wenn Cookies an Ihr Gerät gesendet werden. Bitte lesen Sie in der Dokumentation Ihres Browsers nach oder besuchen Sie www.allaboutcookies.org, um zu erfahren, wie Sie Cookies verwalten können. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren oder Ihnen nicht zur Verfügung stehen, wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu deaktivieren.

9.4 Wir verwenden Web-Beacons, Pixel und ähnliche Tracking-Technologien auf unseren Websites und in der E-Mail-Kommunikation. Diese Tools können automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Gerät sammeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre IP-Adresse oder andere Gerätekennungen, Browsertyp, Gerätetyp, verweisende und verlassende Webseiten, aufgerufene Seiten, Inhalte, mit denen Sie interagiert haben, und Zeitstempel Ihrer Besuche oder Interaktionen.

9.5 Web-Beacons (auch bekannt als „Clear GIFs“) können auch verwendet werden, um zu beobachten, wie Sie mit unseren E-Mail-Nachrichten umgehen, z. B. um festzustellen, ob eine Nachricht geöffnet, angeklickt oder weitergeleitet wurde.

9.6 Außerdem können wir Informationen über Ihren ungefähren physischen Standort sammeln. Dies kann über Geolokalisierungsfunktionen auf Ihrem Gerät erfolgen oder aus Daten wie Ihrer IP-Adresse abgeleitet werden, die die allgemeine geografische Region angibt, aus der Sie auf eine Website zugreifen.

9.7 Wenn möglich, können Sie in unserem Cookie-Einwilligungstool auswählen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten, mit Ausnahme derjenigen, die unbedingt erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen der Website, richtig zu funktionieren, indem sie Dinge wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit unterstützen. Da sie unerlässlich sind, können Sie sie nicht abschalten.

Das Tool bietet auch einen Überblick über alle von uns verwendeten Cookies, die in die folgenden Kategorien eingeteilt sind:

  • Erforderlich: Diese Cookies werden benötigt, damit die Website funktioniert, z. B. damit Sie sich in geschützten Bereichen anmelden können. Ohne sie würden einige Teile der Website nicht funktionieren.
  • Funktional: Diese Cookies erinnern sich an Sie, wenn Sie wiederkommen, damit wir Ihre bevorzugten Einstellungen wie Sprache oder Region anzeigen können.
  • Analytik: Diese helfen uns zu verstehen, wie die Besucher die Website nutzen, damit wir sie einfacher und besser nutzen können.
  • Leistung: Diese Cookies verfolgen, wie gut die Website läuft und helfen uns, Ihr Erlebnis zu verbessern.
    Werbung: Diese Cookies zeigen Ihnen relevante Werbung und helfen uns, die Effektivität unserer Kampagnen zu ermitteln.
    Internationale Datenübertragungen

10.1 Totara ist ein globales Unternehmen mit Tochtergesellschaften und Dienstleistern in mehreren Ländern, einschließlich Neuseeland, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. Daher können Ihre personenbezogenen Daten in Länder übertragen, dort gespeichert oder verarbeitet werden, in denen möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in Ihrem Wohnsitzland, einschließlich des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder des Vereinigten Königreichs (UK).

10.2 Um einen angemessenen Schutz der grenzüberschreitend übertragenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten, implementiert Totara angemessene Schutzmaßnahmen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Zu diesen Schutzmaßnahmen gehört der Abschluss von Datenverarbeitungsverträgen (Data Processing Agreements, DPAs) mit Kunden, Partnern und Anbietern, die robuste Datenschutz- und Sicherheitsverpflichtungen enthalten. Wo dies erforderlich ist, insbesondere bei Datenübertragungen aus dem Vereinigten Königreich oder dem EWR, stützt sich Totara auf die Standardvertragsklauseln (SCCs) der Europäischen Kommission, zusammen mit dem britischen Zusatz, um eine rechtmäßige Grundlage für solche internationalen Übertragungen zu schaffen. Darüber hinaus können personenbezogene Daten von Totara-Mitarbeitern oder externen Datenverarbeitern verarbeitet werden, die sich außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs befinden, einschließlich in den Vereinigten Staaten und Neuseeland. Diese Mitarbeiter können mit verschiedenen Unterstützungsfunktionen wie der Erbringung von Dienstleistungen, der Transaktionsverarbeitung und dem Kundensupport betraut sein.

10.3 Indem Sie unsere Websites nutzen oder uns anderweitig Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erkennen Sie die Übertragung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in Ländern außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzhinweisen, den geltenden Datenschutzgesetzen und vertraglichen Verpflichtungen an und stimmen diesen zu.

10.4 Totara ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass solche Übermittlungen sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen durchgeführt werden und dass Ihre personenbezogenen Daten ein Schutzniveau erhalten, das den gesetzlichen Verpflichtungen und bewährten Verfahren entspricht.

Änderungen und Aktualisierungen dieses Hinweises

11.1 Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über etwaige Änderungen dieser Mitteilung zu informieren, die wir von Zeit zu Zeit aktualisieren können. Wenn wir diesen Hinweis aktualisieren, wird die überarbeitete Version auf dieser Website veröffentlicht, zusammen mit dem Datum der letzten Aktualisierung. Für den Fall, dass die Änderungen Ihre Rechte oder Pflichten hierunter wesentlich verändern, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, Sie über die Änderung zu informieren. So können wir beispielsweise eine Nachricht an Ihre E-Mail-Adresse senden, sofern wir eine solche gespeichert haben, oder ein Popup-Fenster oder eine ähnliche Benachrichtigung generieren, wenn Sie zum ersten Mal auf den Service zugreifen, nachdem solche wesentlichen Änderungen vorgenommen wurden. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Inkrafttreten der geänderten Mitteilung bedeutet, dass Sie die geänderte Mitteilung gelesen und verstanden haben und ihr zustimmen.

Wie Sie uns kontaktieren können

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu diesem Datenschutzhinweis oder unseren Datenschutzpraktiken haben oder wenn Sie Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten oder kontaktieren Sie uns.

EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) – EU-Beauftragter

Gemäß Artikel 27 der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EUGDPR) hat Totara Learning (Europe) Limited das European Data Protection Office (EDPO) zu seinem GDPR-Vertreter in der EU ernannt. Sie können EDPO bei Fragen zur GDPR kontaktieren:

  • indem Sie das Online-Antragsformular von EDPO verwenden:
  • durch ein Schreiben an EDPO, Avenue Huart Hamoir 71, 1030 Brüssel, Belgien